Nummer 65 / Juni 2002

I n h a l t
~ Editorial ~ WDV-Sprechstunde ~ ÖDSV-BABYLON-Generalversammlung ~ WDV-Cup ~ Die Sommerliga ~ Der ÖDV im Internet ~ Das WIWO-Turnier ~ Babylonier im WDV ~ Kurzgeschichte ~ Darts-Rekorde ~ Kleine Regelkunde ~ Darts im Internet ~ E-Mail DARTSWORLD ~ Bar-Codes ~ Ergebnisse Torremolinos Open ~ PDC-Rangliste ~ Business Auszeichnung ~ Darts in den USA ~ Ergebnisse German Open ~ Ergebnisse Dortmund Open ~ "Gewinnzahlen" ~ ÖDSV Babylon Series ~ Ergebnisse Scottisch Doubles ~ Jugend-Cup in Belgien ~ Spring Cup 2003 ~ Darts-Kalender Juni, Juli, August ~ Unser Sponsor OBEN & UNTEN


Liebe LeserInnen!
Ich beginne das Editorial mit einem Aufruf an die Mitglieder des ÖDSV BABYLON: Unsere Generalversammlung findet am FR, den 7. Juni 2002 statt (mehr darüber) und ich möchte, ehrlich gesagt, einmal andere Gesichter sehen, als die derjenigen, die die vergangenen Generalversammlungen besucht haben. Es geht immerhin um die nähere Zukunft, um das weitere Bestehen des ÖDSV BABYLON. Seit den Jahren, bei denen ich beim Verein bin, sind es immer wieder dieselben Mitglieder, die die "Mühe" auf sich nehmen und bei den Generalversammlungen anwesend sind!
Warum fehlen die anderen? Ist es ihnen egal, wie es mit dem Verein weitergeht? Ist es ihnen egal, was mit ihren Mitgliedsbeiträgen passiert? Ist es ihnen egal, wer den Verein führt? Ist es ihnen egal, dass sie eigentlich mitreden könnten - es aber nicht tun wollen? Solltet Ihr auf diese Fragen mit viermal JA antworten, dann scheinen die Mühen und der Einsatz unserer Vereinsleitung(en) für den Verein bisher "für die Katz'" gewesen zu sein... (das wäre traurig!)

Es gibt aber auch Freudiges zu berichten: Konrad JENISCH ist Beirat "auf Zeit" im WDV geworden...

Auf Bitte des ÖDV bringen wir in dieser Ausgabe ein "Wanted - Schreiber für den kommenden Spring-Cup im April 2003 werden gesucht"! Jeder, der zwei und zwei zusammenzählen kann, ist dafür geeignet - jeder, der schon einmal ein Darts-Leg "geschrieben" hat, ist dafür noch besser geeignet! (Mehr darüber)

"Good Darts!" und schönen Urlaub...

Siegfried Pfeiffer
ÖDSV BABYLON, Pressereferent

Redaktionsschluß für die Juli/August-Ausgabe ist der 22. Juni 2002.
Zuschriften an Siegfried Pfeiffer, Simmeringer Hauptstrasse 36, 1110 Wien.
E-Mail: s.pfeiffer@aon.at. Fax: 01/54680-0018. 

WDV-Sprechstunde # (WDV)
Ab sofort findet vor jeder Vorstandssitzung des Wiener Dartsverbandes eine Sprechstunde statt. Dabei haben alle WDV-SpielerInnen die Möglichkeit, Fragen, Beschwerden, Anregungen usw. mit einem oder mehreren Vorstandsmitgliedern zu erörtern.

ÖDSV BABYLON-Generalversammlung
Am Freitag, den 7. Juni 2002 findet - ab 19 Uhr - im Dartscafé OBEN & UNTEN (1050 Wien, Schönbrunner Str. 90) die "Ordentliche Generalversammlung" des ÖDSV BABYLON statt. Die Mitglieder des Vereines wurden dazu schriftlich eingeladen. Die Vereinsleitung erhofft sich eine möglichst vollständige Teilnahme...

WDV-Cup; Semi-Finale # (WDV)
Die Semi-Finali finden am 13. Juni 2002 statt. Ausgelost wurden: An Sporran "The Next Generation" vs. An Sporran "Lucky Darts" und Darts-Control "Unlimited" vs. LP "Lucky Punch".

Steel-Darts-Sommerliga # (Wolfgang PÁL/Wolfgang WINKLER)
Gemeinsam mit dem Darts-Café OBEN & UNTEN veranstaltet der ÖDSV BABYLON eine Steel-Darts-Sommerliga während der spielfreien WDV-Monaten. Der erste Spieltag ist Donnerstag, der 13. Juni 2002. Der Beginn ist - wie von der WDV-Liga gewohnt - um 19:30 Uhr. Das Startgeld pro Mannschaft (bestehend aus 3 bis 6 Spieler/Innen) und aktivem Spieltag beträgt 9,- Euro. Anmeldungen ab sofort möglich! Unter E-Mail: oedsv.babylon@chello.at oder jederzeit direkt im Spiellokal...

Der ÖDV ist online! # (ÖDV)
Unter www.dartsverband.at findet Ihr Interessantes und Neues rund um das Dartsgeschehen - national und international. Der Vorstand des Österreichischen Dartsverbandes wird sich bemühen, diese Homepage regelmäßig zu aktualisieren. Eure ehrliche Meinung dazu ist gefragt...

Das WiWo-Sonntagsturnier # (Gerlinde HRISTOVSKI)
Ja, Ihr habt richtig gelesen - das beliebte Sonntagsturnier ist wieder da. Wir spielen jeden Sonntag ab 19:30 Uhr – in den Sommermonaten Juli und August bereits ab 20:00 Uhr – im Dartscafé OBEN & UNTEN. Das Startgeld beträgt € 3,-. An den beiden vergangenen Sonntagen haben sich bereits über 20 spielfreudige "Dartler/Innen" eingefunden, verbrachten einen netten Abend im Kreise von Gleichgesinnten und kamen auch nicht allzu spät nach Hause. Willi H. und Wolfgang W. sind die Veranstalter, das Endturnier ist am 29. Dezember 2002, Spielmodus ist "Round Robin - Best of Five" und begonnen wird pünktlich! Wollt Ihr mehr wissen? Am besten Ihr kommt und spielt mit uns. Ob Anfänger oder "Profi" – alle sind herzlich eingeladen. Ich freu‘ mich auf euch... Gerlinde

ÖDSV BABYLON-Mitglied im WDV...
Nachdem, wie gemeldet, der Präsident des ÖDSV BABYLON, Wolfgang PÁL, als Vize-Präsident des WDV/Wiener Dartsverbandes gewählt wurde, ist unser langjähriges Vereinsmitglied, Konrad JENISCH, als "Beirat des WDV auf Zeit" kooptiert worden.

Kurzgeschichte # (Zoltán ODRI)
...(Fortsetzung)
Es ist wieder Donnerstag. Nachdem ich letzte Woche im Rahmen eines Auswärtsspieles einen Einblick bekam, wie und wo einige Bedienstete der Wiener Verkehrsbetriebe ihren Feierabend verbringen und feststellen musste, dass es auch unter ihnen braungebrannte, goldbehangene Exemplare gibt, sitze ich in der U-Bahn Richtung Wien Mitte. Der Abend nach dem erfolgreichen Spiel in Hietzing wurde lang. Nach einer mittleren Sightseeing-Tour vom dreizehnten Hieb zum Nußdorfer Platzl leistete mir der schwarze Johnny Walker bis in die frühen Morgenstunden Gesellschaft und begleitete mich in die Bude. Ein junger Typ mit einer Baseballkappe kommt auf mich zu und schnorrt mich um ein paar Euro an. "Zum Essen..." sagt er und seine Atemluft haute mich fast um. "Schaue ich aus, als hätte ich Geld?", fragte ich ihn. Scheinbar überrascht über meine Reaktion, fragte er mich: "Wie schaut einer mit Geld aus?" Zufällig hatte ich eine Zeitung in der Hand, auf deren Titelseite unser Bundes-Wolfi abgebildet war und das Bild zeigte ich ihm. "So! Und einen schönen Abend wünsch' ich..." In der letzten Woche passierte mir dies fast täglich, wenn ich von der Bude nach Hause fuhr. Ich war gereizt! Seit wir unsere kaltfärbige Regierung haben, ist mir aufgefallen, dass die Bettler und Schnorrer mehr - und jünger werden. Wie immer war ich der erste in unserem Heimlokal. Obwohl ich mir vorgenommen habe, an diesem Abend kein Bier zu trinken, fiel es mir dann doch schwer, ein "Mineral" zu bestellen. Und so hatte ich ein kühles, gut gezapftes Murauer vor mir stehen, das nicht lange überlebte. Mein erster Zug war gewaltig und mein Durst gelöscht. Ich wollte in das Innere unseres Heimlokals vordringen, wurde aber belehrt: "Heute spielt Ihr draußen!". Mit dem halbvollen Bierglas in der Hand suchte ich mir einen freien Tisch, holte mein Notizbuch aus meiner Jacke, um mir einige Gedanken zum Tag aufzuschreiben. Mit Übungswürfen war nichts, so beschränkte ich mein Warten auf Biertrinken, pinkeln gehen und notieren, bis die restlichen Spieler meiner Mannschaft sich am Tisch versammelt haben... (Fortsetzung folgt)

Darts-Rekorde (dw)
o 1001/17-Darter: Alan GLAZIER/UK im Jahr 1977 (180-180-180-180-180-T17, Bull)
o 73 Spiele (nicht Legs!) bisher ungeschlagen: Jamie CAVEN/UK
o 501/14-Darts: der 10-jährige Jamie LEWIS/UK im Jahre 2002 (125-121-100-85-Rest 70 mit 2 Darts beendet - gegen den 14-jährigen Lee JONES/UK)
o seit 54 Jahren Liga-Spieler: Les EVANS/UK
o 501/9-Darter: Ian LEADBEATER/UK im März 2002 (180-180-T20-T19-D12)
o 3001/79-Darter: Charles ELLIX im Jahr 1977. Ein Rekord, der neun Jahre unerreicht blieb...

Kleine Regelkunde
Eine ständige Rubrik wird ab sofort die "Kleine Regelkunde" sein. Als Basis dafür werden die Dartsregeln der Britisch Darts Organisation (BDO) genommen. (Sollten die österreichischen Dartsregeln von denen der BDO abweichen, ersuche ich um Verständigung.)
Beginnen wir mit der "Hardware": a) Der Mittelpunkt des Dartboards ("Bulls Eye") muss 173 cm vom Boden entfernt sein. b) Die Abwurfleiste muss 237 cm von der, dem/der SpielerIn zugewandten, Dartboard-Oberfläche entfernt sein (oder - anders gemessen - 295 cm vom Mittelpunkt des Dartboards). c) Die Abwurfleiste sollte 61 cm lang und 3,8 cm hoch sein.

Darts im Internet
www.dartsverband.at - die WebSite des Österreichischen Dartsverbandes
www.wdv-dart.at - die neue WebSite des Wiener Darts-Verbandes
de-eurosport.ifrance.com/oedsvbabylon - die neue ÖDSV BABYLON-WebSite
www.obenunten.net - das Wiener Dartscafé OBEN & UNTEN
www.dartsworld.com - Darts-Zeitschrift; (neue E-Mail-Adresse: dartsworld@blueyonder.co.uk)
www.dartsnews.co.uk - britische Darts-WebSite
www.phoenixfm.com - USA-WebSite/Interview mit Bobby GEORGE/UK
www.planetdarts.co.uk - britische Darts-WebSite

Neue E-Mail-Adresse für DARTS WORLD (dw)
Die E-Mail-Adresse der Redaktion von DARTS WORLD, der englischsprachigen Darts- Monatszeitschrift, lautet ab sofort: dartsworld@blueyonder.co.uk

Neues Registrierungssystem (dw)
Die ADA (American Darts Association) hat ein neues TeilnehmerInnen-Registrierungssystem, basierend auf dem sogenannten Bar-Code, eingeführt. Jede/r SpielerIn erhält, bei einer Anmeldung (z. B. bei einem Turnier), eine Registrierung mit dem bekannten "Stricherl-Code" (siehe z. B. Lebensmittelpackungen), der sie/ihn ab nun begleitet. Es wurden bereits über 10.000 Bar-Codes ausgefertigt und ausgegeben.

Ergebnisse Torremolinos/E Open (dw)
Herren-Einzel: George DALGLISH/UK vor Alan CARRINGTON/UK
Damen-Einzel: Sonia DUFFY/UK vor Sally SMITH/UK

PDC-Rangliste (dw)
Es führt Alan WARRINER/UK vor Phil TAYLOR/UK. Der beste Nicht-Brite ist John PART aus Kanada an der 5. Stelle. Der beste Nicht-Englischsprachige ist Roland SCHOLTEN aus den Niederlanden am 9. Platz und der beste Amerikaner ist Steve BROWN am 27. Platz.

Geschäfts-Auszeichnung (dw)
Der britische Dartsartikel-Händler "House of Darts International" aus Bristol/UK bekam eine hohe Auszeichnung für seine Verdienste um den Dartssport in Rumänien, Weissrussland, Türkei und Russland. Der Preis nennt sich "European Small Business Award" und wurde dem Preisträger (zum ersten Mal einer britischen Firma) in Izmir/TR feierlich überreicht.

Darts in den USA (dw)
Eine Erhebung in den USA ergab, dass der Dartssport im Lande ca. 17,4 Millionen SpielerInnen hat und damit - unter allen registrierten Sportarten - an der 8. Stelle liegt!

Ergebnisse German Open (dw)
Herren-Einzel: Ted HANKEY/UK vor Tony ECCLES/UK
Damen-Einzel: Francis HOENSELAAR/NL vor Trina GULLIVER/UK

Ergebnisse Dortmund Open (dw)
Herren-Einzel: Erik CLARYS/B vor Alain van BOUWEI/NL
Damen-Einzel: Heike ERNST/D vor Kitty BOSHUIZEN/NL

Gewinnzahlen...
Nachfolgend eine kleine Berechnung (ob ernstgemeint oder nicht), wie Deine Chancen beim Dartssport stehen: Brauchst Du für ein 501-Leg nur 9 Darts, bedeutet das einen sicheren Sieg für Dich; brauchst Du zwischen 10 bis 13 Darts, hast Du eine gute Chance auf einen Sieg; benötigst Du zwischen 14 bis 15 Darts, sind Niederlagen eher selten; brauchst Du zwischen 16 und 20 Darts, halten sich Siege und Niederlagen cirka die Waage; benötigst Du jedoch 20 und mehr Darts, sind Niederlagen gegen bessere Spieler meist vorprogrammiert...

ÖDSV BABYLON-Series
Leider ist bis Redaktionschluß weder ein Zwischenstand noch eine Rangliste eingetroffen. Interessenten, die wissen wollen, wie es in der (Mittwochs-)BABYLON-Series steht, wenden sich an den/die Turnier- bzw. Vereinsleitung...

Ergebnisse Scottish Doubles Championships (dw)
Herren: John DONALDSON mit Gary ANDERSON vor Ian JOLLY mit Kevin WHITE
Damen: Nicky MAIR mit Maureen BAPTIE vor Joan CASEY mit Louise HEPBURN

Jugend-Cup in Belgien (dw)
Im Sommer findet in Belgien (nähere Daten folgen) der European Youth Cup statt. Schottland hat dafür seine Mannschaft schon genannt. Bei den Jungs werden C. COYLE, C. LOUDEN, C. MACKIE, B. DINALDSON und D. MORRISON antreten, bei den Girls K. BURNS und L. McDONALD. Und wer vertritt Österreich?

Spring-Cup 2003 # (ÖDV, Gerlinde HRISTOVSKI)
Vom 4. bis 6. April 2003 findet in Altlengbach/NÖ der Spring-Cup statt! Scheint die Veranstaltung auch noch weit weg zu sein, die Monate vergehen schnell und die Vorbereitungen dazu laufen bereits seit Herbst 2001. Österreich ist im Vergleich zu anderen Nationen ein kleines Land mit wenigen Mitgliedern. Dennoch muß es möglich sein, einen Spring-Cup durchzuführen, der reibungslos und zur Zufriedenheit aller Teilnehmer abläuft. Wir haben aus den Fehlern diverser Veranstalter gelernt und wir wollen diese vermeiden.
Liebe Dartssportfreunde, Vereine und Landesverbände; wir brauchen Eure Mithilfe! Es geht in erster Linie um die benötigten Schreiber. Gespielt wird auf 40 Boards. Ideal wären 55 bis 60 Schreiber. Unsere Bitte an Euch: Fragt nach - im eigenen Umkreis - wer sich zur Verfügung stellen würde. Notiert Euch die Namen und Vereine und gebt Eure Schreiben an den ÖDV oder an Franz THALER weiter. Bei ihm laufen die Schreiberfäden zusammen.
Was können wir bieten? Volle Verpflegung (beginnend mit dem Freitag-Abendessen) für die Dauer Eures Einsatzes, Reisekostenersatz und pro Person zwei Polo-Shirts, die behalten werden dürfen. Für Schreiber aus den Bundesländern selbstverständlich auch die Nächtigung. Auf ein positives Echo meiner Bitte hofft
Gerlinde HRISTOVSKI/Vizepräsident ÖDV
(Weitere Informationen in den kommenden Ausgaben der BABYLON NEWS.)

Darts-Kalender JUNI:
o 31.5.-2.6.: Styria Open/Trieben
o 2.6.: Golden Jubilee Open/UK
o 4.-7.6.: Canadian National Championships,
o 7.-9.6.: Swiss Open, Basel/CH
o 12.6.: Carmarthen Open/UK
o 13.6.: WDV-Cup, Semi-Finale, Wien
o 13.6.: ÖDSV BABYLON/OBEN & UNTEN Sommerliga, 19:30 Uhr, Dartscafé Oben&Unten, Schönbrunner Str. 90, 1050 Wien
o 14.- 16.6.: Spring Darts/UK
o 15.-16.6.: Canadian Open
o 15.-16.6.: Österreichische Meisterschaft/ÖDV, OBEN & UNTEN
o 16.6.: Lincolnshire Open
o 21.-23.6.: England Open/UK
o 22.6.: WDV-Cup-Finale & WDV-Liga-Abschlussfeier
o 29.6.: Mr. Zipfer, 15 Uhr, OBEN & UNTEN
JULI:
o 2.7.: British Pentathlon/UK
o 3.-7.7.: Las Vegas Classic/USA
o 6.-7.7.: Cheshire Open/UK
o 9.-14.7.: Portland Darts Festival/UK
o 21.7.: Gloucestershire Open/UK
o 19.- 21.7.: Vienna Summer Turnier, Freizeit-Oase, Kendlerstr., 1160 Wien
AUGUST:
o 3.8.: British Teenage Championships/UK
o 3.-4.8.: Belgium Open, Antwerp/B
o 4.8.: British Classic/UK
o 10.-11.8.: Norwegen Open, Oslo/N
o 15.8.: Nandl-Gedenkturnier, Linz, Außertreffling
o 24.-25.8.: Dänemark Open, Kopenhagen/DK


Der Sponsor der gedruckten Version
der ÖDSV BABYLON NEWS ist diesmal:

 Oben & Unten logo.gif (1354 Byte)
A-1050 Wien, Schönbrunner Strasse 90
Tel. 01/966 39 89, Tel. 0676/316 72 33

Ihre Werbung, Ihr Inserat in der BABYLON STEEL DARTS NEWS!

I h r e V o r t e i l e :
- nur 1
(ein) Inserat pro Ausgabe (daher keine Konkurrenz)
- geringe Kosten für Sie
(nur die Diskont-Kopierkosten bzw. Sie kopieren die Vorlagen mit Ihrem eigenen Kopierer)
- definierte Zielgruppe
(Darts-Spieler)
- definierter Vertrieb
(Darts-Lokale, Darts-Geschäfte, Internet)
- Sponsor-Nennung im Internet
(siehe ein paar Zeilen oberhalb)
- ständiger Internet-Link zu Ihnen
(falls Sie eine Homepage haben)
- Unterstützung bei der werbegerechten Textierung des Inserates
(falls gewünscht)
- Platzierung auf der Rückseite der gedruckten Ausgabe
(Werbefläche max. 120 mm x 70 mm)
- 2 Monate Werbung für 1 x Sponsoring:
in der Doppelnummer Juli/August

Sehen Sie hier, welche Firmen, Clubs etc. uns bisher unterstützt haben.

Impressum: Medieninhaber, Herausgeber, Redaktion, Verleger:
ÖDSV BABYLON, c/o Wolfgang Pál, Römersthalgasse 8/13, A-1110 Wien (= Erscheinungsort).
Blattlinie: Unterhaltung und Information für die Mitglieder des ÖDSV BABYLON und Freunde des Steel Darts-Sportes in Österreich.
Für den Inhalt verantwortlich: Siegfried Pfeiffer, Pressereferent des ÖDSV BABYLON (s.pfeiffer@aon.at).
Mit (dw) gekennzeichnete Artikel wurden mit Genehmigung der Zeitschrift "DARTS WORLD" abgedruckt.
Mit # gekennzeichnete Artikel wurden von Lesern beigestellt und müssen sich nicht mit der Meinung des ÖDSV BABYLON decken.
Wir behalten uns vor, Leserzuschriften zu kürzen bzw. nicht abzudrucken. Zuschriften an "s.pfeiffer@aon.at".